Neue Fördermittel
Mehr Unterstützung für Existenzgründer und KMUs
Seit Januar 2012 dürfen sich sowohl Existenzgründer als auch KMUs über weitere Fördermittel freuen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz BAFA) beabsichtigt damit, dass auch weitere themenspezifische Beratungen und Seminare, welche untenstehend aufgelistet sind, gefördert werden. Diese werden über einen Zuschuss von maximal 1.500 Euro zu den anfallenden Kosten gefördert. Der Vorteil dabei ist, dass mehrere Beratungen und Seminare zu den jeweils verschiedenen Themen bezuschusst werden können. Um von einer solchen Förderung zu profitieren, muss das Unternehmen, welche die Beratungsleistung oder das Seminar in Anspruch nimmt, nach Abschluss der jeweiligen Leistung den Antrag auf Förderung binnen drei Monaten stellen.
Die Veranstalter von Seminaren werden mit maximal 1.200 Euro bezuschusst. Handelt es sich um einen Workshop, so erhält der Veranstalter 300 Euro je Teilnehmer. Allerdings ist die Bewilligung des Zuschusses abhängig von einer Kostendeckungslücke, welche nachgewiesen werden muss. Um den Zuschuss zu erhalten, muss der Veranstalter den Antrag binnen eines Monats nach Abschluss des Seminars oder Workshops stellen.
Folgende Themenseminare/ -beratungen werden gefördert:
- Gewinnung und Sicherung von Fachkräften
- Übergabe von Unternehmen
- Aufbau unternehmensinterner Schutzsysteme gegen Wirtschaftskriminalität
- Bessere Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund
12.06.2012