Gemeindesteuersätze online aufrufen
Kommunale Steuern sind jetzt auf der Webseite des DIHK einsehbar.
Die Gewerbe- und Grundsteuer, sogenannte kommunale Steuern, können für Existenzgründer bei der Suche nach einem geeigneten Standort eine große Rolle spielen. Vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) wurde jetzt, für Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von über 50.000 Einwohnen, die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze in aktueller Form veröffentlicht.
Rund 20% der hierbei gelisteten Gemeinden haben Ihre Gewerbesteuer laut DIHK vor kurzem erhöht. Von mehr als 30% der aufgeführten Gemeinden wurde sogar die Grundsteuer B erhöht. In diversen Ruhrgebiet-Städten werden mit 490% die höchsten Gewerbesteuersätze erhöben. Die bundesweit höchsten Grundsteuersätze B verlangen Berlin mit 810%, Leipzig mit 650% und Dresden mit 635%.
Auf den Internetseiten des DIHK können nun die kommunalen Steuersätze von deutschen Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern abgerufen werden. Für kleinere Kommunen mit weniger Einwohnern können diese zumeist auf der Webseite der jeweiligen Gemeinde eingesehen werden.
07.09.2011