1-tätige Themenseminare
Das Gründer-Unternehmer-Zentrum erweitert sein Seminarangebot
Heute mal eine News in eigener Sache. 2014 haben wir uns vom Gründer-Unternehmer-Zentrum viel vorgenommen. Nachdem wir unsere Aktivitäten auf unsere Kernstandorte Chemnitz und Leipzig fokussiert haben, erweitern wir zum 1.5.2014 unseren Seminar- und Workshopbereich. Neben dem bereits vorgestellten Businessplanworkshop folgen nun die ersten Themenseminare, welche aus den Fragestellungen hervorgegangen sind, die besonders häufig von unseren Gründern an uns herangetragen worden sind. Wir starten mit den beiden Themenseminaren „BWA – lesen und verstehen“ als auch mit dem Bereich „Social Media Marketing“. Die 1-tägigen Themenseminare finden jeweils einmal im Quartal an unseren Standorten in Chemnitz und Leipzig statt. Wie gewohnt, ist hierbei auch wieder eine Anmeldung von Nöten.
BWA lesen und verstehenUnternehmer müssen verschiedenste Fragestellungen bearbeiten. Dies setzt stetige Weiterbildung und Verbesserung voraus. Besonders die Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Zahlen in Form der vom Steuerberater übermittelten BWA gehört zu einer der wichtigen Kenntnisse. Jedoch stellt das richtige lesen und interpretieren der Zahlen viele Unternehmer vor Probleme. Aus diesem Grund haben wir ein 1-tätiges Themenseminar konzipiert, welches Licht in den Zahlendschungel bringt. Innerhalb des sechsstündigen Seminars lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, verstehen und interpretieren die Zahlen besser und können daraus Handlungsstrategien entwickeln. Gemeinsam mit einem fachlich versiertem Berater erarbeiten Sie sich die Materie an konkreten Beispielen.
Social Media MarketingSocial Media Marketing ist in aller Munde. Trotzdem wissen viele Unternehmer nicht, wie sie erfolgreich Social Media Marketing betreiben können, oder gar für sich effektiv nutzbar machen. Dabei stellt diese besondere Marketingform bei richtiger Anwendung ein kostengünstiges Instrument zur Kundenfindung bzw. Kundenbindung dar. Innerhalb des 1-tägigem Themenseminars zeigen wir anhand verschiedener Beispiele, wie man Social Media Marketing einsetzen kann. Wir erklären den richtigen Umgang, Frequenz als auch die Handhabung schwieriger Situationen, beispielsweise bei Negativmeldungen oder Kritik. Innerhalb des sechsstündigen Seminars lernen Sie anhand von Bestpractice Beispielen, wie Sie die Grundlagen für Social Media Marketing selbst schaffen können.
11.03.2014