Verschiedenste Fördremittel stehen speziell für Existenzgründer zur Verfügung. Diese sind zu unterteilen in:
- Personenzuschüsse
- Personalzuschüsse
- Investitionszuschüsse
- Beratungszuschüsse
- Förderdarlehen
- Finanzierungshilfen
Bei der Auswahl eines geeigneten Programms, oder die Kombination von verschiedenen Zuschüssen, sind die individuellen Gründungsvorraussetzungen sowie die Geschäftsidee ausschlaggebend. Aus dem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit im Rahmen eines
kostenfreien Fördermittelchecks einen Überblick zu erhalten.
Eine Übersicht mögliche Fördermittel können Sie
hier auch als PDF-Dokument herunterladen.
Weiterführende Informationen zur Thematik Fördermittel und Selbständigkeit erhalten Sie in einem unserer Existenzgründerseminare am Standort
Chemnitz und
Leipzig.
Zur optimalen Vorbereitung auf das Gespräch beschreiben Sie uns bitte in kurzen Sätzen Ihr Gründungsvorhaben oder senden Sie uns Ihre Buisnessplanskizzen zu. Mögliche Fördermittel und Zuschüsse hängen maßgeblich von Ihrem aktuellem Bezugsstatus und den dazugehörigen Rahmenbedingungen ab. So sind klassische Rahmenkritierien für den Gründungszuschuss beispielsweise, ob Sie ALG1 beziehen, wie lange sie noch Restanspruch haben oder ob sie den Zuschuss in den letzten Jahren beansprucht haben.