Eine Rechtschutzversicherung für Gründer, Unternehmen und Unternehmer sorgt dafür, dass der Versicherungsnehmer seine rechtlichen Interessen wahrnehmen kann und trägt die für die Wahrnehmung erforderlichen Kosten.
Die Einschlüsse verschiedener Rechtsgebiete sowie Selbstbehalte sind bei einer Rechtsschutzversicherung möglich. Hierbei sollten im Vorfeld die in Frage kommenden Rechtsstreitigkeiten sondiert werden, um einen entsprechenden Umfang für die Versicherung definieren zu können. Es werden auch verschiedene Pakete und Modelle angeboten, welche teilweise preisliche Vorteile mit sich bringen.
Beispielhaft seien hier die Verkehrs-, Ordnungswidrigkeiten-, Schadensersatz-, und Strafrechtschutz sowie eine Rechtschutzversicherung in Vertrags- und Sachenrecht genannt.
Auch hilfreiche Modelle für Unternehmer sind mit der Rechtsschutzversicherung möglich, wie beispielsweise:
- professionelle, kostenlose telefonische Rechtsberatung durch unabhängige Rechtsanwälte
- Formularservice online mit einem umfangreichen Angebot an Musterverträgen, -schreiben und -formularen
- Wirtschaftsauskünfte über die Bonität von Geschäftspartnern bzw. potentielle Mieter und Gewerbetreibende zu besonders attraktiven Konditionen
- Forderungsmanagement für fällige, unbezahlte und streitige Rechnungen auf hohem Niveau
Jede Rechtsschutzversicherung sollte auf das Unternehmen oder den Unternehmer zugeschnitten sein. Hier gilt es die jeweiligen Risiken abzuschätzen.
Weiterführende Informationen zum Thema Selbständigkeit und Absicherung erhalten Sie in einem unserer Existenzgründerseminare am Standort
Chemnitz und
Leipzig. Darüber hinaus können Sie uns ihr Anliegen gern in einem
kostenlosen Erstgespräch vorstellen.