Versicherungen für Existenzgründer sind ein wichtiges Thema. Als Firmengründer müssen Sie vorsichtig mit Ihrem Startkapital und den laufenden Kosten zur Absicherung des Unternehmens sowie der persönlichen Risiken sein.
Auf der einen Seite können Sie betriebliche Risiken teilweise über Versicherungen minimieren. Auf der anderen Seite sind Versicherungen für Existenzgründer auch im privaten Bereich unabdingbar. Die Kombination der Absicherung im betrieblichen sowie im privaten Bereich, mit individuellen Lösungen von Versicherungen für Existenzgründer, bleibt ein wesentlicher Punkt der Risikominimierung.
Selbständige müssen sich größtenteils um die eigene private Absicherung bemühen. Jedoch ist die Angebotspalette riesig und für den Laien kaum überschaubar. Da stellt sich die Frage, was sind notwendige Versicherungen für Existenzgründer?
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die unserer Meinung nach wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer geben:
Durch unser umfangreiches Existenzgründerseminar werden diese Fragen zu Versicherungen für Existenzgründer von ausgebildeten und erfahrenen Referenten beantwortet. Aber auch auf den folgenden Seiten erfahren Sie einiges über ausgewählte Versicherungen. Es handelt sich bei Versicherungen für Existenzgründer und Unternehmer immer um Einzelfallentscheidungen, so dass pauschalisierte Aussagen in diesem Bereich kaum möglich sind und individuell betrachtet werden sollten.
Weiterführende Informationen zum Thema Selbständigkeit und Absicherung erhalten Sie in einem unserer Existenzgründerseminare am Standort Chemnitz und Leipzig. Darüber hinaus können Sie uns ihr Anliegen gern in einem kostenlosen Erstgespräch vorstellen.
Seminare für Gründer
Ort
Datum
Seminartyp
Fördermittelcheck
Für den Schritt in die Selbstständigkeit gibt es eine Vielzahl von Fördermitteln und Zuschüssen. Wir zeigen, welche Fördermittel möglich sind und helfen bei der Beantragung.
Diskutieren Sie offene Gründungsfragen mit einem unserer Fachberater aus den Bereichen Finanzierung, Fördermittel, Absicherung, Steuern, Recht oder Marketing.